- geschulte Produkt-Experten als persönliche Ansprechpartner
- kostenlose Videoberatung
- Premiumversand mit Aufbauservice
- Wohnraumplanung mit hauseigenen Innenarchitektinnen - mehr erfahren
- Fachplanung von modernen, hybriden Arbeitswelten - mehr erfahren
- Designmöbel Ausstellung in Würzburg - zur Ausstellung
Akari Pendelleuchte 16A Vitra
Ihre Vorteile bei einrichten design
persönlich, individuell, leidenschaftlich
Sonne und Mond: Akari Light Sculptures 16A von Vitra
Das Signum der Akari Light Sculptures bildet die Konturen von Sonne und Mond ab, die auch den entsprechenden japanischen Schriftzeichen ähneln. Die Wahl des Signums zeigt das Bestreben des Künstlers: Isamu Noguchi wollte Leuchten gestalten, die die Wärme der Sonne auch in der Nacht in Räumen erstrahlen lässt.
Wohlgeformt und leuchtstark
Als Bezeichnung für seine Leuchten Kollektion wählte der Künstler den Namen Akari Light Sculptures – Akari ist japanisch und steht für Helligkeit und Licht. Während seiner Reisen nach Japan besuchte Noguchi unter anderem die Stadt Gifu, die für die Herstellung von Papierlaternen bekannt ist. Dort entstanden seine ersten Modelle der Serie – seit 1951 entwarf er insgesamt 100 verschiedene Leuchten.
Die Deckenleuchte 16A zeichnet sich durch ihre abgerundete Form und das angenehme warme Licht aus, dass durch den Einsatz des Washi-Papiers als Material für den Schirm entsteht.
Material und Form
Der Schirm besteht aus teilweise bemalten Washi-Papier mit Abschlüssen aus Holz und Bambus. Die Deckenlampe ist 28 cm hoch, 52 cm breit und 48 cm tief.
Produktnummer: | VITRA 20165001 |
---|---|
Hersteller | Vitra |
Entwurfsjahr | 1951 |
Designer | Isamu Noguchi |
Hersteller/EAN-Nummer | 4055737061028 |
Versandart | Normaler Paket-Versand |
Material | Washi-Papier, Bambus, Stahldraht |
Breite (cm) | 52 |
Tiefe (cm) | 48 |
Höhe (cm) | 28 |