- geschulte Produkt-Experten als persönliche Ansprechpartner
- kostenlose Videoberatung
- Premiumversand mit Aufbauservice
- Wohnraumplanung mit hauseigenen Innenarchitektinnen - mehr erfahren
- Fachplanung von modernen, hybriden Arbeitswelten - mehr erfahren
- Designmöbel Ausstellung in Würzburg - zur Ausstellung
LC2 Sessel Cassina
Ihre Vorteile bei einrichten design
persönlich, individuell, leidenschaftlich
-
Beschreibung
Zeitloses Meisterwerk: LC2 Sessel von Cassina
Der wohl berühmteste Design-Sessel überhaupt überzeugt nach wie vor mit seinem eleganten Look. Das kubische Sitzmöbel, das Architekturlegende Le Corbusier in Zusammenarbeit mit der Designerin Charlotte Perriand und seinem Cousin Pierre Jeanneret ursprünglich für den Pariser Herbstsalon 1927 entworfen hat, gilt als Bauhaus-Klassiker schlechthin. Mit seinen voluminösen Lederpolstern bietet der ikonische Stahlrohr-Stuhl unvergleichlichen Sitzkomfort.
Le Corbusier
Der 1887 geborene schweizerisch-französische Architekt, Künstler und Möbel-Designer gilt als einer der einflussreichsten Architekten des 20. Jahrhunderts. Im Jahr 1922 begann Le Corbusier im Atelier in der Rue de Sèvres in Paris mit Pierre Jeanneret zu arbeiten, fünf Jahre später stieß auch die aufstrebende Architektin Charlotte Perriand zu ihnen. Gemeinsam widmeten sie sich dem innovativen Projekt „l'équipement d'intérieur de l'habitation“. Vor allem im Bereich Möbeldesign erwies sich diese Zusammenarbeit als sehr erfolgreich. Heute werden die Designermöbel von Cassina produziert und unter der Bezeichnung LC1 bis LC7 vertrieben. Nach wie vor überzeugen sie mit ihrem zeitlosen Design und erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit.
Cassina – ein italienisches Traditionsunternehmen
Bereits im Jahr 1927 von zwei Brüdern gegründet, leistete Cassina kurz darauf bereits Pionierarbeit: Durch die enge Zusammenarbeit von Architekten und Designern aus unterschiedlichen Bereichen gelangen in Bezug auf Materialien und Formensprache revolutionäre Neuerungen.
Mittlerweile ist das Traditionsunternehmen aus der Welt des Möbeldesigns nicht mehr wegzudenken und überzeugt stets mit einer ausgewogenen Kombination aus hochwertigen, natürlichen Materialien, manueller Handwerkskunst und fortschrittlichen Fertigungsmethoden.
Material und Format
Der LC2 Sessel von Cassina wird aus verchromtem Stahlrohr gefertigt und mit einer Polsterung aus kaltgeschäumtem Polyurethanschaum oder Daunen ausgestattet.
Er ist 76 cm breit 70 cm tief und 67 cm hoch. Die Sitzhöhe beträgt 48 cm.
Sie können den Sessel mit Stoff- oder Lederbezug in zahlreichen Farbvarianten bestellen.
Mehr - Abmessungen / Infos
- Downloads
- Versand & Zahlung
Zeitloses Meisterwerk: LC2 Sessel von Cassina
Der wohl berühmteste Design-Sessel überhaupt überzeugt nach wie vor mit seinem eleganten Look. Das kubische Sitzmöbel, das Architekturlegende Le Corbusier in Zusammenarbeit mit der Designerin Charlotte Perriand und seinem Cousin Pierre Jeanneret ursprünglich für den Pariser Herbstsalon 1927 entworfen hat, gilt als Bauhaus-Klassiker schlechthin. Mit seinen voluminösen Lederpolstern bietet der ikonische Stahlrohr-Stuhl unvergleichlichen Sitzkomfort.
Le Corbusier
Der 1887 geborene schweizerisch-französische Architekt, Künstler und Möbel-Designer gilt als einer der einflussreichsten Architekten des 20. Jahrhunderts. Im Jahr 1922 begann Le Corbusier im Atelier in der Rue de Sèvres in Paris mit Pierre Jeanneret zu arbeiten, fünf Jahre später stieß auch die aufstrebende Architektin Charlotte Perriand zu ihnen. Gemeinsam widmeten sie sich dem innovativen Projekt „l'équipement d'intérieur de l'habitation“. Vor allem im Bereich Möbeldesign erwies sich diese Zusammenarbeit als sehr erfolgreich. Heute werden die Designermöbel von Cassina produziert und unter der Bezeichnung LC1 bis LC7 vertrieben. Nach wie vor überzeugen sie mit ihrem zeitlosen Design und erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit.
Cassina – ein italienisches Traditionsunternehmen
Bereits im Jahr 1927 von zwei Brüdern gegründet, leistete Cassina kurz darauf bereits Pionierarbeit: Durch die enge Zusammenarbeit von Architekten und Designern aus unterschiedlichen Bereichen gelangen in Bezug auf Materialien und Formensprache revolutionäre Neuerungen.
Mittlerweile ist das Traditionsunternehmen aus der Welt des Möbeldesigns nicht mehr wegzudenken und überzeugt stets mit einer ausgewogenen Kombination aus hochwertigen, natürlichen Materialien, manueller Handwerkskunst und fortschrittlichen Fertigungsmethoden.
Material und Format
Der LC2 Sessel von Cassina wird aus verchromtem Stahlrohr gefertigt und mit einer Polsterung aus kaltgeschäumtem Polyurethanschaum oder Daunen ausgestattet.
Er ist 76 cm breit 70 cm tief und 67 cm hoch. Die Sitzhöhe beträgt 48 cm.
Sie können den Sessel mit Stoff- oder Lederbezug in zahlreichen Farbvarianten bestellen.
Produktnummer: | CASSINA 0021 |
---|---|
Hersteller | Cassina |
Entwurfsjahr | 1928 |
Designer | Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand |
Versandart | Speditionsversand |
Material | Gestell: Stahl verchromt; Füllung: Polyurethanschaum / Daunen; Bezug: Stoff / Leder |
Material | Gestell: Stahl verchromt; Füllung: Polyurethanschaum / Daunen; Bezug: Stoff / Leder |
Breite (cm) | 76 |
Tiefe (cm) | 70 |
Höhe (cm) | 67 |
Sitzhöhe | 48 cm |
Abmessung | H 67 x B 76 x T 70 cm |