- Beschreibung
-
Der beliebte Vitra DAW ist Teil der von Charles & Ray Eames entworfenen Eames Plastic Chair Kollektion. Der Name DAW gibt Aufschluss über Einsatzzweck und Material, denn er ist eine Abkürzung für "Dining Armchair wood base".
Eine Ikone als Geschenk: Kaufen Sie 6 Eames Fiberglass Chairs oder Eames Plastic Chairs und erhalten Sie von uns einen zusätzlichen Eames Plastic Armchair LAR als Geschenk. Im Aktionszeitraum vom 01. November 2019 bis zum 31. Januar 2020.
So ist der Armlehnenstuhl DAW im Gegensatz zum DSR und DAR mit einem Holzuntergestell ausgestattet, das rustikal, aber durch die metallischen Querverstrebungen dennoch elegant wirkt.
Bitte beachten Sie, dass der Eames Plastic Chair in den gezeigten Farben nur noch bis Ende 2019 lieferbar ist (ohne Gewähr). Wenn Sie Interesse an einer alten Farbvarianten haben, sollten Sie sich also beeilen!
Innovation: Der DAW als erster Kunststoffstuhl
Erstmalig wurde der Stuhl DAW 1948 im Rahmen des Wettbewerbs "Low Cost Furniture Design" des Museum of Modern Art in New York präsentiert, wo er den zweiten Platz belegte.
Heute ist der DAW zu einem Klassiker geworden, der aus Privatwohnungen und dem öffentlichen Raum nicht mehr wegzudenken ist, zum Zeitpunkt seiner Entstehung war er ein echtes Novum. Neuartig war die Idee einer aus einem Stück gefertigten körpergerecht geformten Sitzschale.
"The most of the best to the greatest number of people for the least" - diesem Anspruch wurden Charles & Ray Eames mit dem DAW absolut gerecht. So entstand der erste seriell gefertigte, erschwingliche Kunststoffstuhl mit herausragendem Design.
Zeitgeist
Mit dem Plastic Arm Chair DAW revolutionierten Charles & Ray Eames die Möbelgeschichte der 1950er-Jahre. Die Gesellschaft Europas und der USA befand sich nach den Kriegsjahren im Umbruch. Dies hatte auch Auswirkungen auf Einrichtung und Lebensweise. Mit dem DAW und den anderen Plastic Chairs leisteten Charles & Ray Eames ihren Beitrag dazu, den Wohnraum von der vorherrschenden Kontrolliertheit zu befreien. Wohnliche, gebrauchsorientierte Möbel und Wohnaccessoires waren auf dem Vormarsch - mit dem DAW statuierte das Designerehepaar ein Exempel.
Von Amerika nach Europa
Zur Anfangszeit in den 1940er-Jahren wurde der DAW in den USA von Herman Miller produziert. Seinen Weg über den großen Teich nach Europa beschritt der DAW Anfang der 50er-Jahre, als Erika und Willi Fehlbaum während ihrer USA-Reise einen Eames Stuhl in einem Schaufenster sahen.
Begeistert vom Design des Kunststoffstuhls verhandelten die Vitra Gründer über die Lizenz zum Verkauf der Eames Plastic Chairs in Europa. Letztendlich waren ihre Bemühungen erfolgreich und Vitra wurde zum lizenzierten Hersteller der Stühle in Euopa und Asien. Bis heute ist Vitra für diesen Vertriebsraum der einzige lizenzierte Hersteller.
Zeitlebens pflegten Charles & Ray Eames eine enge Verbindung zu Vitra. Dies äußert sich auch darin, dass Vitra im Besitz des Nachlasses in Form des Eames Archivs ist - und nicht etwa die Eames Familie.
Vitra gibt sich auch heute, nach dem Tod des Designerehepaars, noch Mühe, in deren Sinne zu handeln und stellen sich bei der Weiterentwicklung von Kollektionen stets die Frage: "Was würden Charles & Ray Eames dazu sagen?".
Materialien
Ursprünglich wurde der Eames Plastic Armchair DAW aus fiberglasverstärktem Polyesterharz gefertigt. Dieses Material galt seinerzeit als revolutionär, denn es ließ eine nie dagewesene Formbarkeit zu. Da Vitra jedoch zunehmend Wert auf Umweltverträglichkeit legte, wandte sich der Hersteller vom umweltschädlichen Fiberglas ab.
Dies führte zu einem Produktionsstopp der Eames Plastic Chairs im Jahr 1993. Sechs Jahre später war eine Lösung gefunden und man griff auf recycelbares Polypropylen zurück. Dies erlaubt die gleiche Formbarkeit, ist umweltschonend und bietet einen hervorragenden Sitzkomfort.
Beim Gestell des DAW Plastic Chair griff Vitra stets auf Ahornholz zurück, das Sie mittlerweile in drei verschiedenen Veredelungsarten online bestellen können: gelblich gebeizt, dunkel gebeizt sowie schwarz gebeizt. Im Jahr 2016 kam schließlich noch das honigfarbene Eschenholzgestell hinzu.
Der DAW von Vitra bietet nicht nur einen hohen Sitzkomfort, sondern ist außerdem äußerst stabil und bis 110 kg belastbar.Ein Stuhl, viele Anwendungszwecke
Nicht nur sein einzigartiges Design, sondern auch seine universelle Verwendbarkeit hat zur Beliebtheit des Eames Plastic Armchairs beigetragen. So passt der Vitra DAW sowohl in heimische Gefilde wie das Wohn- oder das Esszimmer als auch in geschäftliche Räumlichkeiten. Auch als Stuhl für Wartezonen hat sich der DAW bewährt.
Ausführungen und Zubehör
Die Höhe von 43 cm wurde erst im Jahr 2015 eingeführt, da die durchschnittliche Körpergröße der Weltbevölkerung seit der Entstehung der Eames Plastic Chairs angestiegen ist.
Unser Tipp: Für ein noch angenehmeres Sitzgefühl empfehlen wir die Sitzauflagen von Hey Sign, die Sie optional zu Ihrem DAW online dazu bestellen können. Die antirutschbeschichtete Unterseite sorgt für einen guten Halt der Filzauflage.
Für einen besonders edlen Look können Sie die hochwertigen Ledersitzauflagen von Bent Hansen online auswählen und bestellen.
Sie haben zusätzlich die Wahl zwischen Filz- und Kunststoffgleitern. Wählen Sie diese bitte Ihrem Fußboden entsprechend aus: Bei Teppichböden empfehlen wir Kunststoffgleiter, während sich Filzgleiter für glatte Böden eignen.
Sie benötigen eine neue Sitzschale für Ihren Eames Plastic Chair? Stellen Sie uns einfach eine Anfrage und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Für Nachbestellungen: Sollten Sie Ihre Stühle vor 2015 erworben haben, entsprechen diese der Sitzhöhe von 41,5 cm.
- Abmessungen / Infos
-
Abmessungen / Infos
Artikelnummer vitra_daw Hersteller Vitra Designer Charles & Ray Eames Herstellerartikelnummer 44032500 Versandart Spedition Entwurfsjahr 1948 Breite (cm) 63 Höhe (cm) 83 Tiefe (cm) 59 Material Sitzschale: Polypropylen / Holzuntergestell Sitzhöhe (cm) 43 App Artikel Ja - Bewertungen
-
3 Kundenmeinungen
- Einfach Klasse
-
Klasse Verarbeitung und der helle Holzton sieht super zu unserer restlichen Einrichtung aus. wir sind begeistert!
Preis Preis-Leistungs-Verhältnis Qualität - Prima und langlebig
-
Ein schöner Stuhl und ich bin froh, dass es ihn jetzt auch mit einer höheren Sitzhöhe gibt!
Preis Preis-Leistungs-Verhältnis Qualität - 5 dicke Sterne!
-
Hat alles super geklappt! Schnelle Lieferung, super Qualität, absolut netter Kontakt und toller Kundenservice
Preis Preis-Leistungs-Verhältnis Qualität
- Sofort lieferbar
-
-
Eames Plastic Arm Chair DAW Stuhl Vitra - QUICK SHIP-Ahorn gelblich-Schwarz
Regulärer Preis: 485,00 €
Special Price 436,50 €
-
Eames Plastic Arm Chair DAW Stuhl Vitra - QUICK SHIP-Ahorn gelblich-Classic rot
Regulärer Preis: 485,00 €
Special Price 436,50 €
-
Eames Plastic Arm Chair DAW Stuhl Vitra - QUICK SHIP-Ahorn gelblich-Marineblau
Regulärer Preis: 485,00 €
Special Price 436,50 €
-
Eames Plastic Arm Chair DAW Stuhl Vitra - QUICK SHIP-Ahorn schwarz-Ocean
Regulärer Preis: 485,00 €
Special Price 436,50 €
-
- Downloads
Premiumversand / Rundum-sorglos-Paket
Für Kunden aus Deutschland und Österreich haben wir noch zwei besondere Highlights parat. Beim Premiumversand liefern wir Ihre schönen Möbel direkt ins Wohnzimmer, packen diese gleich aus und entsorgen die Verpackung (Deutschland: 49 €, Österreich: 99 €). Beim Rundum-sorglos-Paket für 199 € ist sogar der Aufbau inklusive.
Fragen zum Produkt? Wir helfen gerne.
Noch nicht ganz sicher bei der Auswahl des richtigen Materials für Ihr neues Designerstück oder sonstige offene Fragen? Auch bei Unklarheiten und Wünschen zu Lieferung und Bezahlung können Sie gerne auf unser Fachwissen zurückgreifen.
Einfach telefonisch oder online unverbindlich Kontakt aufnehmen.
Innenarchitektur und individuelle Angebote
Ihre Wohn- oder Büroräume hätten mal wieder eine Generalüberholung nötig? Passt das Wunschmöbelstück auch tatsächlich ins eigene Ambiente? Unsere Innenarchitektinnen von büroforum.net sind Ihnen hier gerne behilflich und planen, was der Wohnraum hergibt.
Falls es etwas mehr sein darf: Bei größeren Stückzahlen erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.